

Wir schützen die Natur, die uns umgibt.
Unsere Steine sind nicht grün - aber unsere Denkweise ist es. Wir arbeiten fast gänzlich ohne Sprengungen und belasten dadurch die Tier- und Pflanzenwelt um uns herum so wenig wie möglich.
Bei uns ist die Natur in der Natur zu Hause. In unseren stillgelegten Abbaugebieten entstehen neue Lebensräume, wie Seen und Steinspalten, die Tieren und Pflanzen einen neuen Raum schaffen, um sich anzusiedeln und zu leben. Wir schützen diese geschaffenen Lebensräume und versuchen, diese durch unseren Arbeitsalltag so wenig wie möglich zu belasten und die Tiere nicht zu stören.

Ein Platz für spannende Tierarten
Besonders gern gesehene „Mitbewohner“ in unserem Steinbruch sind unter anderen Mufflons, Wildschweine und Ringelnattern. Naturinteressierte sind – zum Beispiel wenn sie eine Steinbruchführung bei uns erleben – immer wieder überrascht, welch friedlichen Platz zum Leben, diese interessanten Tierarten bei uns gefunden haben.

Eine Stütze für das sensible Ökosystem
Durch unsere “grüne” Denkweise erhalten wir die regionale Artenvielfalt und stützen unser sensibles Ökosystem. Spannende Tiere und Pflanzen, haben in unserem Steinbruch ein Zuhause gefunden. Wir arbeiten zudem mit dem Naturschutzverband (NABU) zusammen.
Wir lieben die Natur. Kommen Sie uns besuchen und entdecken das Zuhause interessanter Tiere und Pflanzen.